Braui Cup: das Eishockey-Plauschturnier im Kanton Zug

Der Braui Cup hatte seine Geburtsstunde im März 2013 anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums des Hockeyclub 88 Baar. In den ersten zwei Austragungsjahren fand das Eishockey-Plauschturnier, das bislang einzige im Kanton Zug, nur halbtags statt, seit 2015 wird das Turnier in mehreren Kategorien und damit ganztägig ausgetragen. Bis 2015 trug das Turnier noch den Namen "HC 88 Trophy". Mit dem Einstieg von Baarer Bier als Turniersponsor erhielt das Turnier auf das Jahr 2016 hin einen neuen Namen. Der Braui Cup wird seit der ersten Austragung jeweils am Ende der Eishockeysaison (März/April) durchgeführt. Da das Turnier somit erst nach dem Saisonende der meisten Mannschaften stattfindet, stört es auch den laufenden Meisterschaftsrhythmus von Plauschmannschaften nicht.  Seit 2017 ist der HC 88 Baar nur noch Organisator und nimmt am Eishockeyplauschturnier nicht mehr selbst teil. 2019 bis 2021 konnte der Cup leider 3x aus zwei verschiedenen Gründen nicht durchgeführt werden. Seit 2022 konnte er wie gewohnt wieder durchgeführt werden. 

Bericht zur letzten Austragung 2025

In diesem Jahr fand der Braui Cup bereits zum 10. Mal statt. Die Jubiläumsausgabe wurde zumindest zu Beginn von einigen Verletzten überschattet. In den Austragungen zuvor hatte man bislang jeweils kaum Verletzte zu verzeichnen, dieses Jahr gab es alleine in den ersten 2-3 Spielstunden ein paar Verletzte, welche im Spital behandelt werden mussten. Den Spielern wünschen wir an dieser Stelle schon mal gute und schnelle Genesung! Abgesehen davon war auch die diesjährige Austragung wieder ein voller Erfolg. Der Wettergott war den Hockeyanern gut gesinnt und sorgte für ein angenehmes und sonniges Frühlingswetter. Entsprechend gut besucht waren die Festbänke vor der Trainingshalle auf dem Arenaplatz. 

 

In den beiden Eishallen, Academy und Bossard Arena, schenkten sich die zehn Teams natürlich nichts. Dabei sein war zwar die Hauptsache, zeigten sich die Mannschaften durchaus von der kompetitiven Seite - jedoch selten im Übermass. So spielten zwei Gruppen à je 5 Teams um den Einzug in die Viertelfinals. Je ein Team musste jedoch bereits vor der K.O-Phase die Segel streichen, wurde jedoch mit einem Trostpreis in die Sommerpause verabschiedet. Unter den letzten vier standen mit den Schwiihünd, Rittmeyer, Kern Studer und den Old Bones vier altbekannte Teams, die nicht zum ersten Mal am Braui Cup teilnahmen. In einem letztlich weniger hart umkämpften Final als erwartet, sicherte sich das Team von Kern Studer den Turniersieg gegen die Old Bones. Für letztere fühlte es sich jedoch wie ein Sieg an, gewannen sie doch zum ersten Mal bei ihrer dritten Teilnahme auch einen Pokal. Den dritten Platz im kleinen Final sicherte sich Rittmeyer. 

 

Wiederum sehr gefreut hat den Organisator HC 88 Baar das zahlreiche positive Feedback der Spieler, direkt oder indirekt und der grossmehrheitlich sehr faire Umgang untereinander. Das ist die Motivation die die Organisatoren Jahr für Jahr motiviert, den Aufwand auch für ein weiteres Jahr wieder in Angriff zu nehmen. Eine Auswahl an Bildern & Impressionen zum Braui Cup 2025 findet ihr unten. Den Link zu noch mehr Bildern versenden wir den Teams in den nächsten Wochen. Allen einen schönen und unfallfreien Sommer! Euer Braui Cup OK. 

 

 

ZEITUNGSBERICHTE ZUM BRAUI CUP

Bisherige Sieger

2025

Kern Studer

 

2024

Schmättervögel (Kategorie "Fun")

Snus Huus (Kategorie "Pro")

 

2023

GLA United (Kategorie "Pro")

Griffins (Kategorie "Fun")

 

2022

HC Trennwände (Kategorie "Fun")

CZeCH (Kategorie "Pro")

 

2019, 2020, 2021
(keine Austragungen möglich)

 

2018
KPMG (Kategorie "Advanced")
Gekkos (Kategorie "Pro")

 

2017
FC Obawintotuo (Kategorie "Fun")
CZeCH (Kategorie "Advanced")

 

2016
CZeCH (Kategorie Plausch)
Canon (Kategorie Firmen)

 

2015
ZSHL Selected (Kategorie Plausch)
Red Bull (Kategorie Firmen)

 

2014
Greenhorns Menzingen & HC 88 Baar
(Anm. der Final musste vorzeitig abgebrochen werden)

 

2013
HC 88 Baar

EIN PAAR IMPRESSIONEN VOM 22. MÄRZ 2025

IMPRESSIONEN VOM 23. MÄRZ 2024

BRAUI CUP BILDER AUS FRÜHEREN JAHREN